Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enhanced bi-regional STI cooperation between the EU and the Black Sea Region

Ziel

BLACK SEA HORIZON has been designed to sustainably enhance bi-regional STI cooperation between the EU and the Black Sea region. The result of the project’s STI dialogue support will be an improved knowledge base about EU’s external environment and of the current framework for STI cooperation as well as an increased awareness to contribute to the elimination of remaining obstacles and to further intensify the bi-regional STI cooperation based on a jointly developed EU-Black Sea STI Cooperation Programme. To facilitate the pooling of resources the project will establish a group of committed funding parties, endowed with a functional call infrastructure and a clear set of rules and regulations, ready to implement a joint call for proposals. The participation of Black Sea researchers in HORIZON 2020 will be operationally facilitated through (i) identified common research topics taken-up in future calls for proposals, (ii) provision of up-to-date relevant information and good practices to participate in HORIZON 2020 to a large group of researchers, (iii) an increased number of joint research proposals through direct face-to-face meetings of, (iv) a young generation of social scientists trained in HORIZON 2020 and ready to promote and back up future RTI cooperation and (v) an increased readiness of programme owners both from the EU and Black Sea countries to engage jointly in JPIs and future COFUND ERA-NETs. Furthermore, the project will increase understanding of cluster policies and cluster management, establish direct business contacts between cluster managers from the EU and target countries and raise awareness on the programming of as well as on the advantages of inclusive, sustainable and social innovation.
The project’s results will be broadly disseminated to increase awareness on bi-region STI cooperation activities and opportunities and will be exploited towards an enhanced introduction of the Black Sea region to the ERA.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INT-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ZENTRUM FUR SOZIALE INNOVATION GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 285 575,00
Adresse
LINKE WIENZEILE 246
1150 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 285 575,00

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0