Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-25

Key factors influencing economic relationships and communication in European food chains

Ziel

EU's CAP is moving towards freer markets. Reduced market intervention for agricultural products has repercussions on the whole food chain, which might provide new opportunities or challenges for the European food system. In order to be able to benefit from these new developments, a more proactive and self-responsible behaviour of all actors involved in the food chain is necessary. In addition, there is need for analysis of potential risks, benefits and measures of support of the transformation process. Measures to counter arising instabilities in the European food sector and to promote sustainable development of competitive food chains may include the improvement of co-ordination among farmers, processors and retailers by strengthening eomic relationships and by intensifying communication. The overall objective of this project is to analyse the role (prevalence, necessity and significance) of eomic relationships and communication in selected European food chains and to identify the eomic, social and cultural factors which influence co-ordination within these chains. In order to accomplish this objective: (1) a theoretical framework will be structed; (2) food chain systems in six countries will be reviewed; (3) a representative cross-country, multi-commodity survey of farmers, processors and retailers will be ducted based on the outcome of the previous two workpackages; (4) the collected data, by generating estimators for population parameters and testing research hypotheses, will be analysed, leading also to the identification of issues for further in-depth study; (5) country-specific research of these issues will be ducted; (6) all findings will be evaluated and recommendations for policy making and business will be derived focusing on how eomic relationships along the food chain may be improved; (7) the project results will be disseminated to business and policy decision-makers, as well as to the research audience and the general public.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-SSP-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

UNIVERSITY OF BONN
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0