Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EuroNanoForum 2015

Ziel

This proposal is about organising the 2015 EuroNanoForum conference (ENF 2015) in Riga as part of the Latvian presidency of the European Union. The conference will focus in nano and materials technologies, strengthening European competitiveness and supporting the renewal and recovery from the economic crisis. The event will review the 2015 status of European nanotechnology, including the latest progress in nanoscience, innovations and business. The most relevant application fields and enabling technologies will be reviewed. In addition, the different aspects impacting European competitiveness will be covered, including smart specialisation, public-private partnerships, local support and Horizon 2020. In addition, the framework conditions like education, standardisation, regulations, IPR and safety issues, as well as issues related to entrepreneur- and industry-friendly decision making are included. The conference will also build on agendas of the previous conferences such as commercialisation and start-ups.
The conference will be organised on 10-12.6.2015. The conference will feature plenary sessions, presentations, workshops, poster sessions and a brokerage event. In addition, specific evening program for the speakers and delegates will be organised in order to give opportunities for networking during the conference days. The NanoTechEurope exhibition will complement the event as separate but parallel activity, showcasing various organisations and activities related to nanotechnology. The event will include also the best project, the best poster and the best exhibition stand competitions.
The European nanotechnology community, including the technology platforms and industrial associations, will be integrated in planning the content. A range of communications activities will assure extensive dissemination and wide participation in the event. The national outreach activities will activate the local nanotechnology community in Latvia and the Baltic States.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LATVIJAS UNIVERSITATE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 338 675,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 560 425,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0