Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European guide and recommendations for the combined funding of large-scale RDI initiatives

Ziel

The rationale for EU-GREAT originates from the observation that more budget is needed and public and private sectors must join forces to increase the number of large-scale RDI initiatives in Europe, in order to ultimately boost the commercialisation of new technologies, products and services able to strengthen the competitive-edge of the European Industry while, at the same time, solve Europe’s societal challenges.
The overall objective of the project is to identify the key issues required to combine different funding mechanisms and support the scale up of research into market through large scale RDI initiatives. The expected impact of the project is to provide guidelines and initiate the development of RDI initiatives that combine different funding mechanisms.. This will be facilitated with:
1. Identification of the key issues that are hindering setting up investment plans for large scale RDI initiatives.
2. Creating an overview of public as well as private investment sources.
3. Assessment of the (miss)match between demand and supply of funding.
4. Hands-on analysis and elaboration of concrete plans for investment, for at least 4 typical cases.
5. Manuals for (consortia of) organizations on how to create combined funding schemes for large RDI projects focusing on pilot production.
6. Recommendations for policy representatives on how to create and align combined funding schemes.
7. Raise awareness and knowledge among industrial players, policy-makers and other actors engaged in large-scale RDI initiatives on the problems and solutions to combining funding from different public and private sources.
EU-GREAT! consortium is a strong mix of research, industry and public authorities – key to any innovation value chain. The success of EU-GREAT! is based upon the ability of the consortium as a whole to engage stakeholders in the project as well as their experience in establishing and operating large-scale RDI initiatives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION TECNALIA RESEARCH & INNOVATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 198 906,94
Adresse
PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO DE BIZKAIA, ASTONDO BIDEA, EDIFICIO 700
48160 DERIO BIZKAIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 198 906,94

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0