Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Auctions for Renewable Energy Support: Effective use and efficient implementation options

Ziel

Auctions, as a competitive and market-based mechanism, are on the verge of becoming a prevailing feature in support policies for renewable energy in Europe. A comprehensive assessment of auctions and their suitability for renewable support in Europe is urgently needed to facilitate their successful design and cost-efficient implementation. Auctions have the potential to significantly improve the performance of renewable electricity support in Europe, but there are potential pitfalls and difficulties to be avoided. AURES combines dedicated, detailed and target-oriented analysis of auctions and their interactions with other energy policy mechanisms and markets with capacity building of policy makers and market participants. The project will identify and evaluate suitable auction design options and their effects under different market conditions using tailored theoretical, empirical, experimental, and model-based approaches, and so develop best practices and policy recommendations for future auction design. Building on worldwide experiences with auctions in energy policy and other industries and on close cooperation with ongoing auction implementation cases in Europe, a strong knowledge base will be developed, enabling policy makers and market participants to make informed decisions. This knowledge base will be processed in a flexible policy support tool that provides policy makers with tailor-made information suited to their specific situation and policy preferences. By facilitating an intense and continuous stakeholder dialogue and by establishing a knowledge sharing network via workshops, webinars, bilateral meetings, and expert consultations, the project will serve as capacity building platform. The project consortium consists of eight renowned public institutions and private firms representing seven European countries and includes some of the leading energy policy experts in Europe, with an impressive track record of successful research and coordination projects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DANMARKS TEKNISKE UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 376 001,25
Adresse
ANKER ENGELUNDS VEJ 101
2800 KONGENS LYNGBY
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 376 001,25

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0