Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Trash-2-Cash: Designed high-value products from zero-value waste textiles and fibres via design driven technologies

Ziel

Within Trash-2-Cash, growing problems with paper fibre waste from the paper industry and textile fibre waste, originating from a continuously increasing textile consumption, will be solved through design-driven innovation. This will be performed by using the wastes to regenerate fibres that will be included into fashion, interior and other products. The cotton production suffers from non-sustainable environmental and socio-economical issues and the polyester fibre manufacture produces waste that to date has no viable deposition. Designers will lead the recycling initiative, defining the material properties, and will feed the material scientists to evaluate newly developed eco-efficient cotton fibre regeneration and polyester recycling techniques. The future exploitation will be ascertained through a two-sided exchange between the designers and the end-product manufacturers, also taking into account the consumer-related product needs, and prototypes will be produced in a realistic test production environment.
The objectives are to:
• Integrate design, business and technology to a coherent discipline to establish new creative industries
• Develop new material and product opportunities via creative design from waste or process by-product
• Reduce the utilization of virgin materials; improve material efficiency; decrease landfill volumes and energy consumption
• Use design for recycling with the vision of closing the material loop
• Create new business opportunities by adding the return loop of the discarded goods to be reused into attractive products
• Promote development of the creative sector by providing technological solutions for exploitation of waste streams
Europe's creative industry will be strengthened through Trash-2-Cash taking the lead worldwide in the design for recycled materials area. Moreover, Trash-2-Cash will support a better waste utilization and contribute to reduction of landfill area needs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RISE RESEARCH INSTITUTES OF SWEDEN AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 116 574,48
Adresse
BRINELLGATAN 4
501 15 Boras
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 136 844,76

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0