Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-25

EUMON: EU-wide monitoring methods and systems of surveillance for species and habitats of Community interest

Ziel

To halt the decline of biodiversity by 2010 is one of the most important objectives of the European Community Biodiversity Strategy. Despite of considerable effort was put into conservation of threatened species and habitats on European and national level in recent years, no monitoring system that is able to check whether this goal has been reached, is implemented. The reason for this is not a lack of methods to measure biodiversity or missing monitoring programs, but a lack of a EU framework, that standardize, focus and coordinate existing monitoring programs towards this objective. The EUMON project will provide this framework by comparing existing methods and monitoring schemes of species and habitats of community interests. The most successful methods in terms of cost effectiveness, regional robustness will be selected and tested for their European wide applicability. EUMON will pay special attention that existing monitoring programs can incorporate these methods and will give recommendation how new and successful monitoring programs can be established. Special consideration for implementing monitoring programs will be paid by studying the social effects of monitoring regimes, because the relationship between amateurs and professionals are meant to be most important for implementing a successful monitoring regime. The establishing of the NATURA 2000 network is one of the main actions on a EU level to halt biodiversity loss. Therefore it is a prerequisite to evaluate its ability to maintain biodiversity. Additionally EUMON will develop methods to name the responsibility of EU Member states for the species and habitats of Community interests living under their protection. For information and to give policy advise a comprehensive database on monitoring schemes and recommended methods will be made accessible by an internet portal to the end users - scientists, policy makers, decision makers and nature conservators on EU, national and regional levels

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-SSP-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

UFZ - UMWELTFORSCHUNGSZENTRUM LEIPZIG-HALLE GMBH
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0