Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

“Nanocomposite for building constructions and civil infraestructures: European network pilot production line to promote industrial application cases.”

Ziel

NANOLEAP project aims at the development of a coordinated network of specialized pilot lines for the production of
nanocomposite based products for different civil infrastructure and building applications.
The goal of this infrastructure is to support the research activities of European SMEs in the Construction sector in
nanocomposite products enabling the progress of the product to next steps of technology deployment such as installation of
industrial pilot lines and enter in the commercialization stage.
For the creation of the NANOLEAP project pilot line network, the most promising applications of polymeric nanocomposites
in the construction and engineering sector have been selected. This project will support the pilot lines for the scaling up and
production of these nanocomposite based products in order to facilitate their further adoption by the entire construction
chain:
• Antiweathering and anticorrosion nanocomposite coatings for the protection of structures exposed to aggressive
environments such as wind turbines, offshore, marine infrastructure.
• Multifunctional polymeric nanocomposites providing smart applications to traditional construction materials such as
concrete and coatings including self-cleaning, hydrophobicity, optical properties, early warning crack and water leak alarm.
• Prefab non-structural elements such as aerogels mechanically reinforced with nanoparticles for high-thermal
insulation applications in building insulation. .
• Coated nanoparticles with improved compatibility with the matrix providing a wide range of functionalities and
leading to high quality products and important saves of energy.
In order to implement and demonstrate this approach, NANOLEAP project brings together a European Network of pilot
production facilities focused on scaling up nanocomposite synthesis and processing methods.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE CASTILLA - LA MANCHA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 898 542,45
Adresse
CALLE ALTAGRACIA 50
13071 Ciudad Real
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Castilla-La Mancha Ciudad Real
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 898 542,45

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0