Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

REgeneration MOdel for accelerating the smart URBAN transformation

Ziel

REMOURBAN aims at the development and validation in three lighthouse cities (Valladolid-Spain, Nottingham-UK and Tepebasi/Eskisehir-Turkey) of a sustainable urban regeneration model that leverages the convergence area of the energy, mobility and ICT sectors in order to accelerate the deployment of innovative technologies, organisational and economic solutions to significantly increase resource and energy efficiency, improve the sustainability of urban transport and drastically reduce greenhouse gas emissions in urban areas. The urban renovation strategy will be focused on the citizens, because they become the cornerstones to making a smart city a reality and will not only be the most affected by the improvements but also they will be the common factor of each of them.

HOW THE OBJECTIVE WILL BE ACHIEVED
1. Developing a sustainable urban regeneration model, considering a holistic approach, which supports the decision making of the main stakeholders for addressing wide renovation and city transformation processes.
2. Validating the urban regeneration model by means of large scale interventions on several cities called lighthouse cities, Valladolid, Nottingham and Tepebasi/Eskisehir (more than 1.000 dwellings retrofitted, more than 190 EV deployed and a total investment higher than 14 M€).
3. Guaranteeing the replicability of the model at European level. Two cities will be also involved in the consortium, called follower cities, Seraing (Belgium) and Miskolc (Hungary) and will be developed a procedure for assessing the replicability potential of the model.
4. It is planned an intense activity focused on generating exploitation and market deployment strategies to support the commercial exploitation of the project outcomes.
5. It will be deployed a powerful communication and dissemination plan. This plan will integrate a citizen engagement strategy and will disseminate the benefits of the project to a wide variety of audiences (more than 11.000 citizens engaged).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SCC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION CARTIF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 160 536,65
Adresse
PQ TECNOLOGICO BOECILLO 205
47151 BOECILLO
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Castilla y León Valladolid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 160 536,65

Beteiligte (29)

Mein Booklet 0 0