Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

3 Dimensional Light Sensor for Advanced Portable Devices

Ziel

This proposal aims to develop miniaturized 3 Dimensional (3D) cameras for mobile phones, tablets and laptop computers; more specifically embedded camera modules providing 2D and 3D-Images, integrating image-sensing electronics and light-field optics in a single lens Wafer Level Camera (WLC).
This disruptive device is aiming towards significant market-shares and global leadership in 3D-imaging camera modules, accelerating our growth and Europe´s Competitive position in Smart Cameras for 3D-imaging. We introduce a paradigm changer in one of the highest growth areas addressable in consumer technologies, setting entry barriers difficult to overcome for current and new market players; we will hit the market while established competitors will still be trying to figure out our algorithms, our IPR and our hardware solution.
Our most disruptive competitive advantage is based on our algorithms, exploiting a novel hardware structure.
First contacts with Taiwanese distributors and manufacturers of laptop/network/tablet computers and mobile phones allow us to think that such a disruptive device can sell millions of units.
This phase-1 study will minimize technical and market acceptance risks. We extend the well-known FSV-model to FSOV (Fabless Semiconductor and Optical Vendor). Manufacturing, both for the semiconductor image sensors and for the optical layers on top of it, will be performed by third parties (silicon foundries and optical foundries). One of the main tasks of this feasibility study is to choose the best manufacturing partners from the handful of candidate companies in both sectors (silicon and optics), as well as obtaining exact quotations for the costs of the BOM (Bill of Materials); we will also visit some potential customers to verify correctness of the data (sales volumes and price targets) and build a Business Plan that will include Product Roadmap, Project Plan and Marketing and Sales Plans.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PHOTONIC SENSORS AND ALGORITHMS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE GUARDIA CIVIL 23 ESC 2 10 38
46020 Valencia
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0