Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unconventional Bifunctional Catalysts

Ziel

The development of sustainable chemical processes is one of the most important features in modern chemistry. It has become a key research area worldwide providing solutions to important societal demands by optimizing the use of natural resources and minimizing waste and environmental impact. Among the relevant methods for achieving this goal, catalysis represents a key and central approach. Both Organocatalysis and Metal Catalysis have emerged as solutions to the problems in this context. In this field, the progress of a novel bifunctional organocatalyst that could increase the number of different activations, and therefore the synthesis of valuable enantio-enriched molecules, would be highly desirable. Especially important, but still unknown, are the bifunctional-catalysts based on a Neutral Coordinate Organocatalyst and Photo-Organocatalysts. This proposal aims to develop two new unconventional approaches for the synthesis of bifunctional organocatalysts.
The first one is based on the development of new Bifunctional Neutral Coordinate Organocatalyst and their application to the synthesis of biologically relevant compounds. I propose to use these bifunctional catalysts to promote the dual activation of silyl reagents and suitable electrophiles. This approach constitutes an unconventional way to synthesize asymmetric molecules and has no precedent in the literature.
The second section of this proposal explores the photo-activation-bifunctional organocatalyst. I propose the design and application of new metal-free Bifunctional Photo-Organocatalysts which are able to chemically and photo-activate the substrate simultaneously in an asymmetric manner.
This project has the potential to change the general view of asymmetric Neutral Coordinate Organocatalyst and Photo-catalysis as we know it today. These unconventional bifunctional would be incorporated into the privileged catalyst library for its applications in new asymmetric transformations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD AUTONOMA DE MADRID
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 987 750,00
Adresse
CALLE EINSTEIN 3 CIUDAD UNIV CANTOBLANCO RECTORADO
28049 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 987 750,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0