Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Interfacing spin waves with superconducting quantum circuits for single magnon creation and detection

Ziel

The proposed project will experimentally interface ferromagnets with superconducting quantum circuits to study dynamics within the magnet. To this end, magnonic elements made up by thin, structured magnetic films will be strongly coupled to the qubit. Superconducting qubits are ideal detectors due to their quantum limited back-action on the measured object and energy resolution.

Spectroscopy and coherence measurements on the hybrid system will be made in order to address fundamental aspects such as spin wave generation, detection, coherence, or wave propagation down to mK temperatures and at ultra-low power (atto-watts). Amplitude and phase noise of spin wave resonators will be determined. At the final stage of the project, the quantum limited resolution of qubits will facilitate single magnon creation and detection. Quantum states are swapped between qubit and magnon, and superpositioned and entangled states will be explored. Monitoring the qubit response to its magnetic environment the low and high-frequency flux noise spectrum of spin waves will be inferred.

The research methodology employs junctions, resonators, and qubits as research objects and detectors. The samples will be characterized at cryogenic temperatures by transport, magnetometry, resonator and qubit setups. Magnetic materials will be deposited and structured beneath or ontop the superconducting quantum circuits.

Exploring spin wave dynamics in thin films by coupling to a superconducting qubit complements conventional measurement techniques based on photon, electron or neutron scattering methods, which require highly populated excitations. The project connects to and extends research objects of ground-breaking nature to open up new horizons for quantum, magnon and spin electronics. Magnetic material physics is enhanced by new research concepts such as quantum resolved spectroscopy and coherence measurements on intrinsic dynamic states.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF GLASGOW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 879 337,00
Adresse
UNIVERSITY AVENUE
G12 8QQ Glasgow
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland West Central Scotland Glasgow City
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 879 337,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0