Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Beyond East and West: Developing and Documenting an Evolving Transcultural Musical Practice

Ziel

For composers in Turkey today, the urge to integrate the beauties of Turkey’s rich musical heritage into contemporary concert music has become almost an imperative. But differences in tuning, texture, and between oral and notated orientations to performance have presented seemingly intractable obstacles. This project systematises practical processes essential for the creation of a new, East-West strand of contemporary music and opera. It initiates cutting-edge research workshops in Istanbul, Holland and the UK to: 1. Train top-level traditional instrumentalists and singers in Turkey effectively to perform a new repertoire; 2. Train top professional Western singers in non-Western techniques and nuances of vocal production; 3. Develop approaches for modelling such music's impacts on Turkish and Western musicians’ adaptive processes in rehearsal and performance, and diverse audiences’ perceptions of such music; 4. Create an ensemble interface (including newly designed instruments) to increase capacity for merging sounds beyond levels now achievable; 5. Produce groundbreaking studies on timbre to provide new insights into how sound is produced; 6. Establish a new template for mapping Eastern and Western tuning systems onto one another. This research, together with an orchestration manual for Turkish sounds will comprise the core of a published (CUP) team-authored e-book, Integrating Turkish Instruments and Voices into Contemporary Music (ITI), with included audio and visual examples linked as an online resource. Looking further, this project’s multi-modal, transdisciplinary approach also suggests a model for probing how the ‘free play’ of the imagination (Kant) possible within processes of art and its creation can provide metaphors towards understanding one of the most urgent and compelling issues of our time: how to transcend cultural barriers (real or imagined) that exist today.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF BRISTOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 834 423,00
Adresse
BEACON HOUSE QUEENS ROAD
BS8 1QU BRISTOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bristol, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 834 423,00

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0