Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bio-Imaging of Zoonotic and Emerging Bunyaviruses

Ziel

We aim to understand host cell entry of enveloped viruses at molecular level. A crucial step in this process is when the viral membrane fuses with the cell membrane. Similarly to cell–cell fusion, this step is mediated by fusion proteins (classes I–III). Several medically important viruses, notably dengue and many bunyaviruses, harbour a class II fusion protein. Class II fusion protein structures have been solved in pre- and post-fusion conformation and in some cases different factors promoting fusion have been determined. However, questions about the most important steps of this key process remain unanswered. I will focus on the entry mechanism of bunyaviruses by using cutting-edge, high spatial and temporal resolution bio-imaging techniques. These viruses have been chosen as a model system to maximise the significance of the project: they form an emerging viral threat to humans and animals, no approved vaccines or antivirals exist for human use and they are less studied than other class II fusion protein systems. Cryo-electron microscopy and tomography will be used to solve high-resolution structures (up to ~3 Å) of viruses, in addition to virus–receptor and virus–membrane complexes. Advanced fluorescence microscopy techniques will be used to probe the dynamics of virus entry and fusion in vivo and in vitro. Deciphering key steps in virus entry is expected to contribute to rational vaccine and drug design. During this project I aim to establish a world-class laboratory in structural and cellular biology of emerging viruses. The project greatly benefits from our unique biosafety level 3 laboratory offering advanced bio-imaging techniques. Furthermore it will also pave way for similar projects on other infectious viruses. Finally the novel computational image processing methods developed in this project will be broadly applicable for the analysis of flexible biological structures, which often pose the most challenging yet interesting questions in structural biology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

HELSINGIN YLIOPISTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 652 741,26
Adresse
FABIANINKATU 33
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 652 741,26

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0