Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Energy-saving and reducing carbon emissions by applying advanced ultrasonic technology to industrial maintenance services for compressed air systems

Ziel

SONOTEC aims to develop innovative ultrasonic measurement devices and sensors primarily applied to highly improved methods for leak detection and estimation of the degree of energy-loss in compressed air systems to facilitate the reduction of energy-waste and carbon emissions among industries.

Compressed air is accounted for about 10 % of industrial consumption of electricity in the world. Estimates indicate direct accountability to an annual electricity consumption of over 120 TWh (>90 million tons of CO2) in the EU and over 760 TWh (>570 million tons of CO2) worldwide. Alarming ~30 % of the energy used in compressed air systems is wasted due to leakages. Prevention and repair of leaks are emphasized as the means with highest savings potential (over 42 %). Estimated reductions of energy-waste of over 15 TWh and carbon emissions of over 11 million tons of CO2 per year could be achieved by leak detection and repair only in the EU.

Technologies based on non-harmful ultrasound are commonly used in almost every sector of industrial maintenance. Though existing technology and methods be applied to leak detecting and evaluation in compressed air systems are greatly simplified and not adequate to provide realistic estimations of the physical nature and size of leakages.

SONOTEC’s realisation of an innovative product will be in form of a novel mobile/handheld device with modular equipment combining modern components for air ultrasonic sensors, measurement principles, testing procedures, embedded IT and a flexible interface for user-oriented maintenance management. Basic research has been completed and prototypes are successfully developed (TRL 6/7). The new sensor materials based on piezoelectric composites provide higher sensitivity and broader frequency range meeting the requirements for advanced maintenance services of modern industries to reduce energy-waste as well as carbon emissions and accordingly production costs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SONOTEC ULTRASCHALLSENSORIK HALLE GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
NAUENDORFER STRASSE 2
06112 HALLE
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0