Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Increasing Capacities in Cities for Innovative Financing in Energy Efficiency

Ziel

CITYnvest strives to introduce innovative financing models (revolving funds, EPC,TPF, cooperative models, etc.) in 3 Pilot Regions (partners Liège (BE), Rhodope (BG) and Murcia (ES)) and conduct a wide-scale capacity building programme in 10 focus countries concerning specific financial instruments/business models. The assessment of innovative financial models is integral to discovering opportunities and identifying and overcoming barriers that specifically local and regional levels face. The project aims to develop a web-based portal that provides diverse practical guidance and match-makes experienced forerunners with less-experienced first-timer authorities. CITYnvest will spread the under-utilized financing models that enable project bundling and aggregation by mobilising the entire value chain at the regional/local level towards Horizon 2020’s energy efficiency goals.

To succeed, the project will first tackle public authorities’ lack of understanding and knowledge on innovative financing models for sustainable energy services, especially retrofitting the building stock. Second, CITYnvest’s concrete guidance will ensure in-depth capacity building and training. Third, close collaboration with authorities will trigger innovative financing schemes implementation and mobilise finance for energy efficiency services. Organization of consistent follow-up will monitor progress towards the objective of 37,5 GWh savings/year and other commitments. Finally, the national structures (of CEMR and CA) and invited experts will liaise with the participating public authorities in the capacity building programs to achieve CITYnvest’s goal of ensuring long-term engagement.

CITYnvest partners liaise with an Advisory Expert Group and pool of experts to provide the expertise and guidance/training. CITYnvest will further create synergies with other wide-spread initiatives, such as the Covenant of Mayors, linking SEAPS to innovative financing models for energy efficiency.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KLIMA-BUNDNIS DER EUROPAISCHEN STADTE MIT INDIGENEN VOLKERN DER REGENWALDER / ALIANZA DEL CLIMA EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 372 937,00
Adresse
ESCHBORNER LANDSTR 42-50
60489 FRANKFURT AM MAIN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hessen Darmstadt Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 390 125,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0