Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GreenS – Green public procurement supporters for innovative and sustainable institutional change

Ziel

The main goal is to strengthen capacity of public authorities to successfully apply GPP with priority, enhancing their ability and capacity to save energy, reduce CO2 emissions and costs by applying innovative solutions on GPP. By the establishment of “supporting permanent structures”, called G.PP.S. – Green Public Procurement Supporters (Supporting Units) within the participating Energy Agencies, the project implementation provides long-term support and technical assistance on GPP to the public authorities, and multi-level cooperation among different actors at national, regional and local level on GPP. The project objectives are to address the obstacles to the uptake of GPP that have been identified by the partners in their own country (context analysis) and which come from the WP2 – Institutional needs on GPP and Good and bad practices analysis in each participating country. The implementation of pilot projects, by aiming to intensively consult public administrations in the implementation of pilot green procurement process, have the scope to test on the field that are the most efficient and effective actions to provide GPP implementation and up-take. More concretely, the project aims at achieving the specific objectives, by implementing the following actions:
• analysing in each participating country the existing bad and good practices on GPP;
• analyzing the SEAPs in each participant country. By the SEAPs’ analysis, the consortium will find where local authorities need support for “Green” products and services (energy related);
• establishing so-called G.PP.S. in Energy Agencies in 7 EU participating countries.
• giving support on GPP instruments and tools
• setting up and supporting sustainable training programmes (including how to finance them) and finding long-term solutions by the institutionalisation of GPP training
• testing GPP application and innovation
• at least 21 PA will be invited to experiment the technical support by the G.PP.S

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENZIA LOCALE PER L'ENERGIA E LO SVILUPPO SOSTENIBLE DELLA PROVINCIADI CONSENZA SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 131 680,00
Adresse
PIAZZA XV MARZO
87100 COSENZA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Calabria Cosenza
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 131 680,00

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0