Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EARTH OBSERVATION FARMING

Ziel

EOFARM project will cover the topic of Precision Farming (PF), one of the main applications of Earth Observation in the agriculture industry; it makes use of satellite images to help farmers in monitoring and managing crops from planting to harvesting. One of the main needs of farmers, in particular smaller ones which account for 80% of the UAA in EU27, is the possibility to increase yields while reducing the costs and environmental impacts of current crop production processes.
EOFARM main objective is to launch in the market an innovative PF service which targets small farms (average size between 5-30ha), addressing a clear user need, and to enter in the emerging market of commercial applications of EO downstream services in agriculture, estimated to be worth approximately € 43 million in 2015.
EOFARM will be based on:
-an innovative algorithm able to integrate the algorithm indexes derived from NDVI(Normalized Difference Vegetation Index), LAI (LEAF AREA INDEX) and OSAVI (Optimized Soil-Adjusted Vegetation Index) for the production of 3 different kind of maps at the same time: crop vigor maps, vegetation status maps, green leaf maps,
- free satellite data derived from the constellation Copernicus (sentinel 2) and Landsat 8
- Open Geo, an open source solution
The impact on the EU Market of agriculture will be huge, considering that the current market for commercial applications of EO downstream services in agriculture is about € 34 million and the estimated EO downstream services Total Addressable Market (TAM) for the Agriculture sector amounts to approximately € 0,4 billion.
In this context The EOFARM project is expected to boost IPTSAT growth in terms of turnover, EBIDTA and employment opportunity.
Additionally EOFARM will have positive impacts on the small farmers by increasing productivity and sustainability by means of improved resource efficiency: it will possible to use less water, energy, fertilisers (especially phosphorus and nitrogen) and pesticides

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IPTSAT SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA SALLUSTIANA 23
00187 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0