Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CP2 is a project to develop a new wrist placement technology that can detect anomalies with both the Cardio and Vascular systems simultaneously.

Ziel

"Combined Pressure and Cardiac Performance (CP2) is a project that develops a diagnostic device that enables a paradigm shift in physiological performance analysis. CP2 utilises multi-modal sensing to identify both Cardiac Performance as well as Vascular system performance from the subject, in 30 seconds, with the subject remaining clothed. The CP2 system draws on the experience from monitoring high performance engines within the world of F1 motorsport and transfers these techniques into medical care. By using new diagnostic sensing technologies and by analyzing the data for Biomarkers, the project is be able to identify the following disorders of the Cardio-Vascular system. Hypertension, Peripheral Arterial Disease, Aortic Stenosis, Atrial Fibrillation, Atrial Flutter, Ectopic beats, Bradycardia, Tachycardia and Type 1 & 2 Heart Block. The CP2 system works by placing an array of sensors under both wrists, with the subject actively engaged in the process. No straps or restraints are involved, the subject remains in complete control at all times throughout the process and so there is the potential to reduce ""Hypertensive White Coat"" syndrome. The new multimodal sensing system allows both the Vascular and Cardio side of the Heart and Circulatory system to be tested simultaneously and the results from both halves to the equation to be reviewed against each other. The CP2 project thus brings together existing physiological parameters in new forms that should not only allow the identification of known disease, but also might lead to the establishment of biomarkers previously undetected owing to the two systems being operated asynchronously. It is easy to produce a better incarnation of what has gone before, but CP2 seeks to produce a paradigm shift in the usage of medical devices in the proactive screening role. With a screening taking only 30 seconds the opportunity exists to optimise the patient care pathway and to enhance patient flow within Primary Care locations."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CARDIOCITY LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
GROSVENOR ROAD 10
LA59DJ CARNFORTH
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
North West (England) Lancashire Lancaster and Wyre
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0