Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced Analytics for Trip Origin-Destination Matrices

Ziel

The planning and management of transport systems requires accurate, reliable and updated travel demand information, including travellers’ socio-economic profile, origin and destination of the trips, trip purpose, transport modes and route choice. Traditional data collection methods, such as household travel surveys, are expensive and require months or even years to complete. TripOD is an innovative solution developed by Nommon that mines and analyses a variety of ICT-based data sources (e.g. mobile phone records, smart cards), alone or in combination with traditional data (e.g. census, traffic counts), to provide frequently updated and rich demographic and travel demand information in a fraction of the time and cost required by traditional methods.
The targeted users are those stakeholders in need of travel demand data, including public authorities and agencies in charge of transport planning and management, public and private transport operators and service providers (e.g. toll road concessionaires), consultants and researchers. Altogether, these users constitute a market of significant size, which is expected to grow continuously along the coming decades due to the increasing awareness about the importance of sustainable and efficient transport systems and the cost-efficiency of the TripOD solution, which makes it affordable for public bodies and companies of any size.
The overall goal of the feasibility study is to assess the technological and economic viability of the proposed concept and elaborate a detailed business plan. The specific objectives are:
- to evaluate the technical feasibility of the solution in operational conditions;
- to provide an in-depth analysis of the market at worldwide level, including users and their needs, competitors and entry barriers, data providers, stakeholders and potential alliances;
- to evaluate financial feasibility;
- to design a strategy to protect intellectual property rights;
- to identify risks and opportunities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NOMMON SOLUTIONS AND TECHNOLOGIES SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
PLAZA CARLOS TRIAS BERTRAN 4 2 PLANTA
28020 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0