Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Compact Dynamic Positioning System of General Purpose for Marine Units, Crafts and Ships

Ziel

Operation of floating units in the sea often requires the units to maintain position, as for instance in the rescue after a ship wreck or when assisting a wind farm. Due to the stochastic behaviour of the sea, Dynamic Positioning (DP) Systems accurately automate this task reducing the risk of human error. However, current DP1 systems in the market evolve from those used in the Oil&Gas, which are highly redundant and expensive.
Seaplace has designed seaDP-1C, a DP1 System with the operator station and the real time controller in a single CRIO 908X unit. This compact system is cheap, robust, requires little space, and provides great flexibility due to its modularity. Our DP will come with a smart green autopilot, which, by filtering waves, corrects accurately the drift course, reducing consumption by 1 to 3%. With SeaDP-1C we will generalize the use of smart control and manoeuvring, offering an affordable product and reaching the niche market of the most technological units.
As a naval architecture firm with 34 years of experience, Seaplace knows many different players of the marine sector interested in seaDP. Shipyards and yacht manufacturers can choose the provider of a system among those approved in the maker’s list, and ours will offer a great price. Providers of propulsion systems and electronic installations without DP will use the modularity of our system to offer turn-key projects. Shipowners without DP will also install our system because of its price and consumption reduction.
In Phase 1 we will confirm the costs, the market opportunity and plan the implementation. In Phase 2 we will build and check the real product, install it aboard, and get the Class Approval so that we can start selling it, which will convert us onto a high-growth company: in the 3rd year our turnover will increase by 6 million €.
Through our system the EU will get a feasible way to increment the safety at sea, allow more efficient operations and minimize fuel consumption and emissions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SEAPLACE SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
BOLIVIA 5
28016 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0