Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Monitoring Bracelet for Health Use

Ziel

The objective of the project is to further develop and take to market the prototype of the wearable bracelet and cloud based IT platform for 24/7 continuous medical supervision. This is the world’s first wearable health monitoring platform for automated, continuous supervision of pulmonary, heart and sleep related diseases generating preventive alert. This exploits a patented and revolutionary wrist blood oxygen sensing technology called trans-illumination pulse oximetry. Existing systems use a fingertip monitor which is both uncomfortable to wear and has to be connected to bedside or portable machinery and is prone to disconnection and damage in an active environment e.g. on children, and during sleep.

This robustness and ease of use (requiring less medical intervention to set up) will reduce the costs in use. The current prototype (TRL6+ demonstrated in a relevant environment and first clinical trials) needs re-engineering to a more acceptable size as part of the development to a saleable product. It is important for widespread acceptance by patients that the device is small and comfortable and does not look like a medical monitoring device.

The Oxitone bracelet pulse oximetry health monitor continuously measures, processes, transmits and documents patients’ key vitals taken entirely from the wrist and generates a Dynamic Health Status with minute (60 second) resolution. Oxitone’s advanced algorithm will enable preventive and emergency alert based on real-time correlative analysis of the key vital signs that includes blood oxygen saturation, pulse rate and variability, breathing rate, skin temperature, medical grade activity and sleep pattern. In addition to the wearable platform we offer an advanced mobile health application and Cloud portal which traces, analyses and alerts patient’s health status in real time.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OXITONE MEDICAL LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
TZOMET ABBA HILLEL NORTH INDUSTRIAL ZONE
78172 Ashkelon
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0