Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Algae Products' Internationalization

Ziel

Microalgae are an inexhaustible source of proteins, lipids, pigments, vitamins or carbohydrates, among others. Therefore, they find potential commercial applications in several sectors of economic activity. Some of them are already commercially viable, such as aquaculture, agriculture, human nutrition or cosmetics, while some others still need R&D to be further developed, such as bioenergy or feed.

In addition, bearing in mind that microalgae are the most efficient natural CO2 capturing system, are very productive and do not compete with fertile lands, they have potential to simultaneously contribute to palliate the big crisis humankind is facing: environmental sustainability, energetic efficiency, and food security.

AlgaEnergy, a solid Spanish biotechnology based SME, did identify this potential. Since its establishment, it has served as a vehicle to consolidate the existing knowledge within the scientific field of microalgae in Spain -a recognized international hub in the matter-, which was dispersed across universities. Using it as a stepping stone, it has been investing in generating further R&D in order to scale-up the processes and develop ready to market products, so that the achievements in the laboratory phase reach also the society.

Within this task, AlgaEnergy has recently been able to reach a semi-industrial scale (TRL 7) with the start of the first phase operations of its semi-industrial plant in South of Spain, that captures real flue gas emissions directly from the second biggest combined cycle plant in Europe, being a worldwide premier. Therefore, AlgaEnergy is now ready to orientate its technology towards the commercialization of its already commercially viable products.

Algae Products' Internationalization (ALGAEPRINT) is based on the commercial orientation that is needed to make AlgaEnergy financially autonomous, after 7 years and millionaire resources invested in applied R&D.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALGAENERGY SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
AVENIDA DE EUROPA 19
28108 Alcobendas Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0