Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Launching the next generation of mobile and multi-platform signature system based on biometric parameters

Ziel

The SignSigma technology, developed by the SME Sigma Technologies, allows verifying the identity of a person from the dynamic parameters of their biometric signature with an extremely very low error ratio for first time merely using a common tablet or smartphone. The technology is not based on the image of the signature but on its dynamic biometric parameters (pressure, velocity, acceleration, etc.). This technology has been recognised as the best technology in the First International Signature Verification Competition.

Smartphones, tablets and the growing access to mobility will accelerate identification needs, and ease its introduction through various applications like banking, the health sector, insurance, digital preservation, control access, etc. The range of applications is huge, as this disruptive technology creates new markets as it will permit to be identified at anytime, and anywhere.

We are almost done developing technology and we need the SME Instrument in order (i) to finalise the extensive trials we are undertaking on the different platforms (smartphones, tablets), (ii) to select and prioritize the most adequate application/s, (iii) to implement the final applications and integrate them with the specific enterprise content management systems, (iv) to undertake an intensive pilot tests of the product and the technology and (v) to assess the security of the whole system. In Phase 1, our specific objective is to prepare a clear Feasibility Study and Business Plan on how to reach and exploit this extraordinary technology properly in different scenarios, which might imply different business models, and different market strategies.

It is expected that a new European directive will be issued authorizing and giving much more legal power to biometric signatures as in the US. This technology will permit to reduce paperwork, reduce costs, save time in operations, and decrease fraud by bio-identity, consequently having a significant impact on the economy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SIGMA AI SLU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
AVENIDA DE BURGOS 114
28050 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0