Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Pastguide - guide app to run and witness full 3d reenactments of the past events in the heritage place on your mobile device

Ziel

Pastguide is the mobile app that will read tourist user location and will run 3D scene with the events and people who lived in the location in the past. Scenes will match what user sees behind the tablet and his location. Gamified tasks will provide additional learning value. We will feature main European destinations as well as popular places worldwide on global market.

Currently the problem is heritage places offer primitive mobile apps, books and audioguides and with the advent of stronger mobile devices Pastguide intends to make their visit more engaging. There's even larger group of users who can't for various reasons see the places in real life and tourists who want to try virtual samples before they travel. Industry specialists say virtual travel is going to be one of the main trends in future tourism.

There's no solution like this on the market, it holds tremendous potential to show places that disappeared or changed significantly and popular locations. We want to reach out to heritage places to partner with us to promote this app with their locations, let them profit from each download with our partner programme and offer them development of the scene for free.

Pastguide won the EMMInvest Coaching Track funded by the European Commission in 2014 as one of the top 3 graduates.
We have built early prototype that proves it's working on mobile tablet and Oculus RIft. App geolocates user showing him a 3D scene, but we still need to improve accurate matching of what user sees on the tablet with the surroundings and validate the idea with users. Over 200 users signed up for the invite list with us in 2 weeks and we continue to build early traction but we need their feedback on our work. Feasibility study concluding the 1st phase will include: business plan, market fit report, field study results, technology assessment and benchmarked prices. We will also secure first partnerships with heritage sites.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FILIPOWIAK JAN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse


Polen

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0