Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ensygnia Onescan Market Disruptive Technology

Ziel

Ensygnia Onescan Open Disruptive Innovation Scheme
If awarded the €500,000 grant, Ensygnia would use it to accelerate the company’s market disruption activity in Europe. This would involve expansion by hiring key Business Development and Sales Executives to engage with target companies across Europe and increase awareness Ensygnia’s Onescan platform and App.

Onescan’s patented process will fuel the uptake of mobile payments and also has applications for transaction authentication and logon services. Onescan introduces new levels of enhanced security coupled with ease of use factors which have the power to revolutionise the payments landscape.

Ensygnia’s progress so far has already been recognised within the mobile and payments industries:
• Mobile Industry Awards: “Best Software Solution” – Ensygnia [June 2014]
• UK winner in the “Innotribe start up” challenge 2014 organised by SWIFT – the banking industry group. We will now take part in the global Innotribe finals in Boston later this year
• Voted by the audience at the Mobile World Congress as one of the top three companies most likely to have “the greatest impact on the global mobile industry over the next ten years” (March 2013)

In Europe, Ensygnia will first look to target Spain, Germany, and France. We have both a direct and an indirect customer acquisition strategy. We are targeting companies with large customer bases so will work with key partners where necessary but can also deal direct. We aim to create an eco-system of consumers able to use the Onescan App to make payments online and in-stores anywhere in Europe and beyond. Onescan securely associates identity with transactional information – both personal and financial - and has the power to disrupt traditional methods of payment, and other vertical market applications, on a global scale.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ENSYGNIA LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 500 000,00
Adresse
Merlin Place, Milton Road
CB4 0DP CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 10 477 921,25
Mein Booklet 0 0