Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Forum for Bio-Based Innovation in Public Procurement

Ziel

InnProBio aims to build a community of public procurement practitioners interested in Public Procurement of Innovation (PPI) with Bio-Based Products and Services (BBPS). The community will be supported by online network facilities.
Based on stakeholder identification and needs assessment the project consortium will develop an elaborated and legally solid toolbox which will assist public procurers to inform themselves about BBPS and ultimately provide all relevant information to prepare an actual tender. The toolbox will be used for capacity building activities including trainings for public procurers and decision makers, market dialogues and exchanges with standardization experts. It will furthermore be presented in an online decision support tool and a multilingual handbook. The workshop and dialogue concept for trainings can subsequently be used throughout Europe.
Recommendations for decision makers and standardization bodies on how to support PPI of BBPS in order to boost innovation in Europe’s bioeconomy will be provided. Feasibility of an cross-national buyers group of public procurers on the innovation procurement of BBPS will be assessed.
Based on a dissemination and exploitation strategy, project results will be communicated through various channels to the relevant target groups (public procurers, public decision makers, business, standardization bodies and NGOs).
Specific groups will be set up on the Procurement Forum (www.procurement-forum.eu). The community will be one channel to share and distribute project results.
Via the integration of the project and its products into the existing Procurement of Innovation Platform (https://www.innovation-procurement.org/(öffnet in neuem Fenster)) the project results will be sustainable. Integration of the bio-based products section is a win-win situation for the existing platform and for the bio-based products sector who as a newcomer can profit from existing infrastructure and knowledge.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ISIB-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FACHAGENTUR NACHWACHSENDE ROHSTOFFE EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 369 081,00
Adresse
HOFPLATZ 1
18276 Gulzow
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern Landkreis Rostock
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 372 268,25

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0