Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Space for Agricultural Innovation

Ziel

AgriSPIN: creating SPace for INnovation
The project name reflects the overall aim of this project: to strengthen support systems in creating space for innovating farmers.
Innovative farmers are everywhere, but their environment determines the rate of success. The project aims to create more space for innovations, through amplifying good examples of innovation support systems and through multi-actor learning about ways to stimulate innovation and remove obstacles. The main target group is intermediates who connect initiators to other actors for involving them in creating innovations, such as farmers, knowledge workers, actors in the value chain, administrators, civil society groups, etc..
11 European project partners are playing this intermediate role in their regional AKIS. 4 scientific partners complete the team. Each regional partner will host a Cross Visit. The visiting team, composed of project partners, studies interesting cases of agricultural innovations. The scientists provide sound methodology for making these visits valuable.
Throughout the project period partners support each other in an emerging professional innovation network. They inspire each other and initiate improvements in their own systems. The project also addresses the institutional environment, involving public managers, administrators and policy makers.
Case studies and lessons learned are made available to a wider public. Attention will be given to cultural and historical particularities, requiring tailor made solutions for every region. The scientists explore lessons to be generalised and added to the scientific discourse on knowledge brokers.
Once the approach of joint learning through Cross Visits has been well tested and the professional network is functional, the project is ready for collaboration with other partners such as thematic networks and operational groups under the EIP as well as other interested regions in joint learning about innovation support systems.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ISIB-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LANDBRUG & FODEVARER F.M.B.A.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 305 218,75
Adresse
AXELTORV 3
1609 Kbenhavn V
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 305 218,75

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0