Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Effective and COordinated ROAD infrastructure Safety operations

Ziel

"The general objective of the project is to overcome the barrier established by a formal interpretation of the two Directives 2008/96/EC (on road infrastructure safety management) and 2004/54/EC (on tunnels), that in practice doesn’t allow to perform infrastructure safety checks inside tunnels.
The main problem is that, while from the user’s (drivers) point of view a road is a unique linear infrastructure generally in open terrain and sometimes in closed environment (tunnels), a strict application of the two Directives leads to a non-uniform approach to the infrastructure safety management outside and inside tunnels.
To overcome this barrier, Ecoroad aims at the establishment of a common enhanced approach to road infrastructure and tunnel safety management by using concepts and criteria of the Directive 2008/96/CE on road infrastructure safety management and the results of related EC funded projects.
Such objective will be achieved through the following specific objectives:
- Workshops with the stakeholders (European tunnel and road managers); Analysis/review of national practices regarding Road Safety Inspections (RSI) and Road Safety Audit (RSA), starting from the results of the 2 studies recently launched by DG Move to assess the impact of the two Directives 2008/96/EC (on road infrastructure safety management) and 2004/54/EC (on tunnels)
- Exchange of best practices and experiences between European tunnel experts and road safety professionals
- Pilot joint safety operations in some European road sections having both open roads and tunnels
- Recommendations and guidelines for the application of the RSA and RSI concepts within the tunnel safety operations
Thanks to the high transferability of the ECOROADS results, the present formal gap (explained in details in the following paragraph) between the Directive 2008/96/EC and the Directive 2004/54/EC will be completely filled and will lead to “ faster, more sustainable and better planned interventions."""

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FORUM DES LABORATOIRES NATIONAUX EUROPEENS DE RECHERCHE ROUTIERE FEHRLAISBL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 589,53
Adresse
SQUARE DE MEEUS 35
1000 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 402 250,00

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0