Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enabling Crowd-sourcing based privacy protection for smartphone applications, websites and Internet of Things deployments

Ziel

Privacy Flag combines crowd sourcing, ICT technology and legal expertise to protect citizen privacy when visiting websites, using smart-phone applications, or living in a smart city. It will enable citizens to monitor and control their privacy with a user friendly solution provided as a smart phone application, a web browser add-on and a public website. It will:

1.Develop a highly scalable privacy monitoring and protection solution with:
- Crowd sourcing mechanisms to identify, monitor and assess privacy-related risks;
- Privacy monitoring agents to identify suspicious activities and applications;
- Universal Privacy Risk Area Assessment Tool and methodology tailored on European norms on personal data protection;
- Personal Data Valuation mechanism;
- Privacy enablers against traffic monitoring and finger printing;
- User friendly interface informing on the privacy risks when using an application or website.

2.Develop a global knowledge database of identified privacy risks, together with online services to support companies and other stakeholders in becoming privacy-friendly, including:
- In-depth privacy risk analytical tool and services;
- Voluntary legally binding mechanism for companies located outside Europe to align with and abide to European standards in terms of personal data protection;
- Services for companies interested in being privacy friendly;
- Labelling and certification process.

3.Collaborate with standardization bodies and actively disseminate towards the public and specialized communities, such as ICT lawyers, policy makers and academics.

11 European partners, including SMEs and a large telco operator, bring their complementary technical, legal, societal and business expertise; strong links with standardization bodies and international fora; and outcomes from over 20 related research projects. It will build a privacy defenders community and will establish a legal entity with a sound business plan to ensure longterm sustainability and growth.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-DS-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ORGANISMOS TILEPIKOINONION TIS ELLADOS OTE AE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 244 868,75
Adresse
KIFISIAS 99
151 24 MAROUSSI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 349 812,50

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0