Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European COmpetitiveness in Commercial Hybrid and AutoMotive PowertrainS

Ziel

The ECOCHAMPS project addresses topic GV-4-2014, Hybrid Light and Heavy Duty Vehicles. The work will, in a single coordinated project, address all aspects of this topic and will be conducted by 26 partners representing the European automotive industry (OEMs (EUCAR), suppliers (CLEPA), ESPs and universities (EARPA)) including members of ERTRAC and EGVIA. The objective is to achieve efficient, compact, low weight, robust and cost effective hybrid powertrains for both passenger cars and commercial vehicles (buses, medium and heavy duty trucks) with increased functionality, improved performance, comfort, safety and emissions below Euro 6 or VI, all proven under real driving conditions. The five demonstrator vehicles, for this purpose developed to TRL 7, that use the hybrid powertrains will among other give a direct cost versus performance comparison at two system voltage levels in the light duty vehicles, and include the modular and standardized framework components in the heavy duty vehicles. Achieving these innovations affordably will strengthen technical leadership in powertrains, enable a leading position in hybrid technology and increases the competitiveness of European OEMs. The vehicles will be ready for market introduction between 2020 and 2022 and (price) competitive to the best in-class (full hybrid) vehicles on the market in 2013. More importantly, the technology devised will impact on the reduction of CO2 emissions and the improvement of air quality. The project proposes to reach a 20% powertrain efficiency improvement and a 20% powertrain weight and volume reduction, with a ≤10% cost premium on the base model for the demonstrator. To meet air quality targets the project will prove, via independently supervised testing, real driving emissions at least below Euro 6 or VI limits and by simulation show the potential of the passenger car technologies to reach Super Low Emission Vehicle standards.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-GV-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DAF TRUCKS NV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 695 192,03
Adresse
HUGO VAN DER GOESLAAN 1
5643 TW Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 421 702,91

Beteiligte (35)

Mein Booklet 0 0