Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Visual Privacy Management in User Centric Open Environments

Ziel

Public Administration (PA) authorities are working towards upgrading the level of their
online services through new governance models such as the Open Government. This pushes
for greater transparency, accountability and innovation aiming at increasing citizen levels of
confidence and trust in PA online services. In this context, user data privacy is an important
issue. VisiOn will deliver a high Technology Readiness Level (TRL) Visual Privacy
Management Platform, which empowers any citizen to achieve desired levels of privacy by
creating and monitoring a personal Privacy Level Agreement. The platform will provide clear
visualisation of privacy preferences, relevant threats and trust issues along with an insight into
the economic value of user data. The platform will equip PAs with the right tools to improve
the transparency and accountability of their operations, by supporting visual analysis of (i)
privacy issues at different levels (e.g. design, run-time) and perspectives (i.e. citizen, PA); (ii)
regulation compliance; and (iii) business/operational processes. The VisiOn consortium will
leverage existing software, tools and methodologies, which partners have developed in
previous projects, towards the implementation of the privacy platform software components.
The latter will be tested in an operational environment (i.e. TRL 7), in three different pilot
scenarios across two different scenario types (i.e. citizen/PA & PA/cross-border PA). Pilots
will involve users from three European countries. Driven by the lack of appropriate products
in the market, as identified by the relevant market analysis, the VisiOn exploitation strategy is
based on commercialisation of the project results at three levels: platform-as-a-whole,
fragments of the platform, and partner individual exploitation. This strategy will enable
partners to integrate the project results into their existing commercial offerings, thus
exploring and establishing new business opportunities and ventures.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-DS-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MATICMIND SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 354 812,50
Adresse
VIA BENEDETTO CROCE 1
20090 Vimodrone Mi
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 563 125,00

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0