Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New Operational Sensing sYstem

Ziel

Organized crime investigation can greatly benefit from the availability of very small, concealable sensing devices to monitor, record and communicate criminal activity to remote surveillance stations. Acquired data can be used as proof in Courts of Justice only if the sensing device, the communication channel and the monitoring station are tamper proof and comply with all legal, integrity and chain-of-custody requirements.
The NOSY project is focused on the development of a miniaturized yet highly sensitive platform, for the detection of illicit or suspicious substances. The platform includes the development of a miniature sensing device, a monitoring station and communication infrastructure for LEA network integration. The enabling technology of the system is an innovative microelectronics sensor that combines state of the art micro and nanotechnologies with advanced smart sensing materials, which will be integrated as part of the project. In addition there will be the development of complete devices for both stand alone and embeddable monitoring and recording. A critical requirement is that the recorded or transmitted data to be usable as proof in Court. The device will include proofing from any type of external tampering; the communication channel will be secure, compliant and integrated into the existing LEA data networks. As deemed necessary by LEAs, the project will develop prototype products to help tackle illegal drug trafficking and development of homemade bombs. Accurate and unambiguous identification of substances is fundamental to allow LEA to intervene with the most suitable action or counter measure. LEAs will be involved at all critical milestones of the project, from initial requirements, to a first prototype validation, to the extensive trial phase. The project will also propose a certification process tailored to the new sensing devices to enable their legal validation for forensics use while in compliance with European privacy requirements.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FCT-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ARESCOSMO S.P.A.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 508 250,00
Adresse
VIA DELLE VALLI 46
04011 Aprilia Lt
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Lazio Latina
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 726 071,43

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0