Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Research Infrastructures for Phenotyping, Archiving and Distribution of Mouse Disease Models - Promoting International Cooperation and User Engagement to Enhance Biomedical Innovation

Ziel

The IPAD-MD project addresses cooperation and coordination between the pan-European INFRAFRONTIER Research Infrastructure and complementary research infrastructures in America, Asia and Australia, contributing to the global effort of the International Mouse Phenotyping Consortium (IMPC). In order to increase the reach of INFRAFRONTIER, IPAD-MD will also reach out to complementary infrastructures and user communities in Africa.
IPAD-MD will organise a series of workshops to achieve three major objectives:

1) Strengthen the coordination between the global research infrastructures. A particular focus of IPAD-MD will be to improve global access to the common resources created by INFRAFRONTIER and the IMPC and to align the scientific strategy with international research agendas.
2) Promote the involvement of the key international stakeholders to improve the resources and services offered by INFRAFRONTIER and established in the context of the IMPC. IPAD-MD will involve funders and program offices in the discussions about the future of the resources and services developed in INFRAFRONTIER and the IMPC.
3) Coordinate globally the development of innovative technology solutions for the improvement of the resources and services provided by INFRAFRONTIER and the IMPC. Importantly, the development of related quality control measures to sustain the high quality standards established in INFRAFRONTIER and in the IMPC, ensuring the reproducibility of results.

The outcomes of the IPAD-MD workshops will be made available in reports and in key publications in scientific journals and on the INFRAFRONTIER and IMPC websites. A dedicated Communications & Dissemination Group will ensure the outreach to the wider scientific community and to the general public. The IPAD-MD will improve the quality and global accessibility of high-quality resources and services enabling the biomedical research community to tackle the global health challenges.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRASUPP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HELMHOLTZ ZENTRUM MUENCHEN DEUTSCHES FORSCHUNGSZENTRUM FUER GESUNDHEIT UND UMWELT GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 793 000,00
Adresse
INGOLSTADTER LANDSTRASSE 1
85764 Neuherberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Landkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 793 000,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0