Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Open Mining INfrastructure for TExt and Data

Ziel

Recent years witness an upsurge in the quantities of digital research data, offering new insights and opportunities for improved understanding. Text and data mining is emerging as a powerful tool for harnessing the power of structured and unstructured content and data, by analysing them at multiple levels and in several dimensions to discover hidden and new knowledge. However, text mining solutions are not easy to discover and use, nor are they easily combinable by end users. OpenMinTeD aspires to enable the creation of an infrastructure that fosters and facilitates the use of text mining technologies in the scientific publications world, builds on existing text mining tools and platforms, and renders them discoverable and interoperablethrough appropriate registriesand a standards-based interoperability layer, respectively. It supports training of text mining users and developers alike and demonstrates the merits of the approach through several use cases identified by scholars and experts from different scientific areas, ranging from generic scholarly communication to literaturerelated tolife sciences, food and agriculture, and social sciences and humanities. Through its infrastructural activities, OpenMinTeD’s vision is tomake operational a virtuous cycle in which a) primary content is accessed through standardised interfaces and access rules b) by well-documented and easily discoverable text mining services that process, analyse, and annotate text c) to identify patterns and extract new meaningful actionable knowledge, which will be used d) for structuring, indexing, and searching content and, in tandem, e) acting as new knowledge useful to draw new relations between content items and firing a new mining cycle. To achieve its goals, OpenMinTeD brings together different stakeholders, content providers and scientific communities, text mining and infrastructure builders, legal experts, data and computing centres, industrial players, and SMEs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EINFRA-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ATHINA-EREVNITIKO KENTRO KAINOTOMIAS STIS TECHNOLOGIES TIS PLIROFORIAS, TON EPIKOINONION KAI TIS GNOSIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 815 937,50
Adresse
ARTEMIDOS 6 KAI EPIDAVROU
151 25 Maroussi
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 815 937,50

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0