Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Carbon dioxide storage in nanomaterials based on ophiolitic rocks and utilization of the end-product carbonates in the building industry

Ziel

Anthropogenic activities have increased atmospheric CO2 concentrations, which are considered to be the main cause of global warming. The EU has set itself targets for reducing its greenhouse gas emissions progressively up to 2050. A popular proposed solution to this crucial problem is carbon capture and storage (CCS). Ophiolitic rocks are considered among the most promising lithotypes for CO2 storage due to their high reactivity and many exposures in the world. In this proposal, an innovative and sustainable method for ex situ mineral carbonation will be suggested that will ensure the safe storage of CO2. This method includes the creation of novel nanomaterials via the ball milling process, based on low-cost ultramafic and mafic rocks from the Troodos ophiolite (Cyprus), which is considered as the most complete ophiolite worldwide. Although numerous studies have been carried out on the petrogenetic evolution of the Troodos ophiolite, a systematic work about the applicability of these rocks for CCS will be done for the first time in this study. Fines and waste material from quarries in the wider Troodos area will also be used for the development of nanomaterials. It is anticipated that ball milling will accelerate the kinetics of rock-fluid reactions during the carbonation procedure. Hence, carbonate minerals, which are stable over geological timescales, will provide a safe long term CCS solution. Additives will also be tested in the nanomaterials in an attempt to increase their CO2-storage capacity. The proposal also involves applied research in the form of exploitation of the end-product carbonates in the building industry. The successful outcome of this project will be based on the researcher’s extensive experience in the study of mafic and ultramafic ophiolitic rocks and mineral carbonation, as well as on supervisor’s expertise in the fields of nanomaterials and CCS.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF CYPRUS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 151 648,80
Adresse
AVENUE PANEPISTIMIOU 2109 AGLANTZI
1678 Nicosia
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 151 648,80
Mein Booklet 0 0