Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Pooling Activities, Resources and Tools for Heritage E-research Networking, Optimization and Synergies

Ziel

PARTHENOS aims at strengthening the cohesion of research in the broad sector of Linguistic Studies, Humanities, Cultural Heritage, History, Archaeology and related fields through a thematic cluster of European Research Infrastructures, integrating initiatives, e-infrastructures and other world-class infrastructures, and building bridges between different, although tightly, interrelated fields. PARTHENOS will achieve this objective through the definition and support of common standards, the coordination of joint activities, the harmonization of policy definition and implementation, and the development of pooled services and of shared solutions to the same problems.
PARTHENOS will address and provide common solutions to the definition and implementation of joint policies and solutions for the humanities and linguistic data lifecycle, taking into account the specific needs of the sector that require dedicated design, including provisions for cross-discipline data use and re-use, the implementation of common AAA (authentication, authorization, access) and data curation policies, including long-term preservation; quality criteria and data approval/certification; IPR management, also addressing sensitive data and privacy issues; foresight studies about innovative methods for the humanities; standardization and interoperability; common tools for data-oriented services such as resource discovery, search services, quality assessment of metadata, annotation of sources; communication activities; and joint training activities. Built around the two ERICs of the sector, DARIAH and CLARIN, and involving all the relevant Integrating Activities projects, PARTHENOS will deliver guidelines, standards, methods, services and tools to be used by its partners and by all the research community. It will exploit commonalities and synergies to optimize the use of resources in related domains.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRADEV-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE PIN - POLO DI PRATO UNIVERSITA DI FIRENZE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 395 958,33
Adresse
PIAZZA DELL'UNIVERSITA' 1
59100 PRATO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Prato
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 451 958,33

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0