Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

COOPERATION OF RESEARCH INFRASTRUCTURES TO ADDRESS GLOBAL CHALLENGES IN THE ENVIRONMENT FIELD

Ziel

The COOP+ project is motivated by the interest of several Research Infrastructures in Europe to benefit from extending international collaboration with other Research Infrastructures in their areas of expertise at global, worldwide level.The general goal of COOP+ is to strengthen the links and coordination of the ESFRI Research Infrastructures related to marine science, Arctic research and biodiversity with international counterparts and
to leverage international scientfic cooperation and data exchange with non-EU countries aiming at creating a
common ground for the development of a global network of research infrastructures that are able to address Global environmental challenges. The project will be the central hub for worldwide collaboration of the RIs involved, coordinating all their common activities and fostering international agreements. As the EC communication emphasized, Global Challenges are very important drivers for research and innovation, and COOP+ will focus on them, and, according to the experience in COOPEUS (FP7), will try to reinforce the cross-disciplinary view, adding participants for other regions. COOP+ will use the methodology of case studies to assess the cooperation capabilities of international RIs, and to learn how to cope with global environmental challenges.This cross-disciplinary and global collaboration among Research Infrastructures tha is required to address these challenges implies a significant effort on common practices including access and sharing of data. COOP+ will promote an open coordination framework
for Global Cooperation, with initial participation from relevant RI from EU, US, Canada, Australia and Brazil, and providing support to new agreements on reciprocal use or access to RI, openness, joint development of new resources including co-financing.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRASUPP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE CORDOBA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 192 122,31
Adresse
AVENIDA DE MEDINA AZAHARA 5
14005 CORDOBA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Córdoba
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 192 122,31

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0