Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Leaders Activating Research Networks: Implementing the LERU Research Data Roadmap and Toolkit

Ziel

We live in the age of the ‘data deluge’, where digital technology enables us to store petabytes of data and to make that available for sharing as open data. Sharing data has the potential to revolutionise the way that researchers work. It avoids costly duplication in the collecting of data and enables research collaborations across the world which otherwise would not be possible.

The purpose of this bid is to take the LERU Roadmap for Research Data produced by the League of European Research Universities (LERU) and to develop this in order to build a coordinated e-infrastructure across Europe and beyond. LEARN will deliver a model research Research Data Management (RDM) policy, a Toolkit to support implementation, and an Executive Briefing in five core languages so as to ensure wide outreach.

LEARN will hold a series of Workshops within four European countries and one international country. The workshops will serve to advocate the Recommendations on RDM and open data made by the LERU Roadmap, and gain feedback from Workshop attendees for a new Toolkit of best practice. Furthermore, guidance to implement the Roadmap will be provided following identification of Best Practices supported by case studies identified through the workshops.

By producing an exemplar RDM policy, which could then be tailored by any university or research institution to meet their needs, LEARN aims to address the challenges of the Work Programme concerning the fragmentation of e-infrastructures and the need to maximize on global research data. Specifically, LEARN will address Stakeholder initiatives; Policy coordination; Take-up of digital infrastructures; and Support cooperation with developing countries. LEARN thus delivers support actions to quicken the take-up of RDM and the move to open data in the emerging world of Science 2.0.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRASUPP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 200 894,50
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 200 895,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0