Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Design Study for the European Underground Research Infra-structure related to Advanced Adiabatic Compressed Air Energy Storage

Ziel

Challenges like climate change, economic, social and sustainable development as well as security are closely linked to the energy supply of European societies. In 2009, the European Union adopted a ‘climate and energy package’ including that at least 20% of EU gross final energy consumption have to come from renewable energy sources until 2020. The challenge of RICAS2020 is given by intermittent renewable energy sources which require increased energy storage to time shift this energy to meet daily demand. As a consequence, the demand for technologies for providing and storing energy is consequently increasing.
The RICAS2020 Design Study for the European Underground Research Infrastructure related to Advanced Adiabatic Compressed Air Energy Storage (AA-CAES) will provide concepts to set-up a research infrastructure dedicated to underground storage of very high amounts of green energy. The big advantage of the new concepts will be that the underground energy storage can be performed independently from the encountered geological conditions and also at all places where high energy demand exists.
AA-CAES collects the heat produced by compression and returns it to the air when the air is expanded to generate power and thus delivers higher efficiencies via a zero-carbon process. The Design Study RICAS2020 will provide concepts on the key criteria and focus on technical, legal, institutional and financial requirements of such a research facility and will be open for the whole European Research Area, especially for all research fields close to Energy Providers and Suppliers.
RICAS2020 will be located as an extension to the research infrastructure Research@ZaB in Eisenerz, Austria, which is financed by the Austrian government and designed as a European Underground Research-, Training- and Test-facility focussing on underground mobility including tunnels and subways. Synergies between RICAS2020 and Research@ZaB will be given in all underground technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRADEV-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MONTANUNIVERSITAET LEOBEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 397 262,50
Adresse
FRANZ JOSEF STRASSE 18
8700 LEOBEN
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Steiermark Östliche Obersteiermark
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 397 262,50

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0