Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bridging Biobanking and Biomedical Research across Europe and Africa

Ziel

B3Africa - Bridging Biobanking and Biomedical Research across Europe and Africa will dramatically improve and facilitate the development of better predictive, preventive and personalized healthcare worldwide. The rapidly evolving African biobanks are an invaluable resource: The African population has the greatest genomic diversity on the planet and represents an incredible resource of information to advance biomedical research. B3Africa aims to implement a cooperation platform and technical informatics framework for biobank integration between Africa and Europe. The collaboration harmonizes the ethical and legal framework, biobank data representation and bioinformatics pipelines for sharing data and knowledge among biobanks and allowing access for researchers from both continents. Main actors from the relevant initiatives including Human Heredity and Health in Africa project (H3Africa), European Biobanking and Biomolecular Resources research infrastructure (BBMRI-ERIC) and LMIC Biobank and Cohort Network (BCNet) collaborate in B3Africa to address the following objectives:
• Defining an ethical and regulatory framework for biobank data sharing between Europe and Africa
• Defining data models for representing biobank and research data based on existing best practices, standards and ontologies
• Designing an informatics platform using existing open-source software (with eBioKit and BiBBox as essential modules) integrating workflows for biobank applications
• Implementation of an education and training system for information and capacity building
• Validating the B3Africa concept with existing biobanks from both continents
B3Africa will provide the critical mass to maximise efficiency in biomedical research, supports defragmentation through integration and allows efficient leverage of existing biobanks and e-infrastructures in Europe and Africa. The technical informatics framework will be designed for easy upscaling and integration with other research infrastructures.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRASUPP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SVERIGES LANTBRUKSUNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 441 250,00
Adresse
ALMAS ALLE 8
750 07 Uppsala
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Uppsala län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 441 250,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0