Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Un passé qui ne passe pas. The Ethics and Aesthetics of Contemporary French Holocaust Literature

Ziel

The project addresses the controversial interplay between postmodern narrative strategies and Holocaust representations in recent French fiction. The project’s innovative quality lies in applying Anglo-American theories of postmodernism to French literature, deemed largely immune to the influence of the ‘alien’ and negatively connoted postmodern poetics. The project’s aims are a) to establish the presence of French literary postmodernism, b) to observe parallels between contemporary French- and English-language Holocaust historiographic metafiction, c) to explore the tension between the analysed works’ thematics and aesthetics, and d) to examine the ethical implications of the corpus for French World War II memory. The project is planned for 24 months and is entirely feasible, its successful completion being ensured by suitable project management procedures, the perfect match between the Fellow’s profile and the research, and the ideal working environment offered by the Host. The future Fellow is Dr Helena Duffy, an experienced researcher whose academic work has more than adequately prepared her for the proposed research, and the Host is Royal Holloway (RHUL). By being one of UK’s top research-led universities and home to the Holocaust Research Centre, the leading academic centre of its kind in Europe, RHUL is the best possible context for Dr Duffy’s work. The project will be supervised by Prof. Robert Eaglestone, a world-leading specialist in Holocaust Studies, and carried out in synergy with other eminent scholars. The project, which will result in a range of publications and outreach activities, will create a space for a two-way transfer of knowledge between Dr Duffy, who will contribute her specialism in French literature and postmodernism, and the Host that will offer its expertise in Holocaust Studies. By creating an opportunity to refocus her research, the fellowship will help Dr Duffy attain the position of academic independence and authority she is seeking

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ROYAL HOLLOWAY AND BEDFORD NEW COLLEGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
EGHAM HILL UNIVERSITY OF LONDON
TW20 0EX Egham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex West Surrey
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0