Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Influence of Ionic Liquid Solvation on the Chemistry of Frustrated Lewis Pairs

Ziel

Hydrogen (H2) is an important reagent for the chemical industry as well as representing a promising carbon-free fuel source when made from renewable sources. H2 needs to be activated for these applications, generally using rare, expensive and often toxic transition metal catalysts. Metal-free H2 activation has recently been demonstrated using the concept of ‘frustrated Lewis pairs’ (FLPs) based on main group elements such as phosphorous and boron rather than transition metals. FLPs are somewhat limited in scope due to the highly reactive Lewis acids (LAs) and bases (LBs) required for H2 activation which can lead to side reactions with substrates and solvents. The use of less reactive FLPs is restricted by the H2 activation step. This project addresses this problem by using the unique solvating ability of ionic liquids (ILs) to control the reactivity of FLPs for H2 activation. Many FLPs form ions when they react with H2. To promote H2 activation, it is essential that the reverse reaction (ion recombination to form H2) is prevented. The high ion dissociation power of ILs should prevent the recombination of these ions, leading to more efficient H2 activation. The impact of ILs on H2 activation by FLPs will be investigated in the context of synthesis and fuel cell applications. Successful use of ILs for this purpose would substantially increase the scope of FLP catalysts, reducing the reliance on transition metals thereby decreasing the potential cost and environmental impact of H2 activation processes. This project would represent the first study on the effect of ILs on FLP reactivity and combines the collective expertise of Prof. Welton (ILs) and Dr Ashley (FLPs) at Imperial College (IC) with the applicant’s background in ILs, kinetics and intermolecular interactions, while providing the applicant with productive collaborative partners and advanced training in catalysis, electrochemistry, IL and FLP chemistry to propel him towards an independent research career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0