Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovation in the road freight transportation chain facilitating sustainability and low cost: A socio-technical perspective on work and development of road freight transport markets.

Ziel

InnoMarket is opening the black box of the international road freight transport market, which is organized as a bazaar. The project will investigate this 'institutional order' of road freight transportation that leads to unintended inefficiencies such as less than full truck loads. The objective is firstly to identify innovative potentials for lowering cost and increasing sustainability by analyzing practices of overlapping markets and built-in controversies in the transport chains. Secondly, the project aims at closing a gap in transport research by explaining the low implementation rate of (existing) innovations. Theoretically, the project builds on market making literature and the socio-technical view of innovation processes. An ethnographic action net study is applied to investigate the overlapping markets and international inter-sectoral transport chain actors; the industrial shipper, customer, intermediaries, transporter and drivers. The study involves 50 interviews in Poland, Denmark and Sweden and “shadowing” actors. The results of the study is a novel perspective on how road transport markets work, contributing to knowledge of transport-chain efficiency, sustainability and innovation that is needed in EU as well as in other parts of the world. CBS research expertise in transportation, constructivist market theory and ethnography advances the fellow in research, methodology and publication. CBS Business-in-Society activities advance the fellow in dissemination; public podcasts; practitioner workshops, and publications. Host professor supervises in transport and logistics research, in workshop method, publication and editorship skill. Secondment at ITD/International Transport Denmark´s innovation center offers training-in-innovation projects. Fellow research profile is broadened, including organizing, transportation expertise, ethnographic action net methods, publishing, outreach experience, and an international network of academics and non-academics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COPENHAGEN BUSINESS SCHOOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 212 194,80
Adresse
SOLBJERG PLADS 3
2000 FREDERIKSBERG
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 212 194,80
Mein Booklet 0 0