Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Effect of land use induced shifts in soil microbial diversity and function on carbon cycling in soil

Ziel

The need for improved food production for the growing population has led to increase in planet’s arable land cover. Many studies suggest that such practices lead to loss of soil organic carbon (C) – a relatively large C pool with a fast response time. Thus there is a need to manage soils sustainably in order to mitigate atmospheric CO2 levels while maintaining agricultural productivity. Soil microorganisms act as gatekeepers for soil-atmosphere C exchange by regulating the storage and release of organic C in soil. However, there is a lack of understanding on how land use induced shifts in soil microbial diversity affects this regulation; necessitating detailed research on the underpinning microbial mechanisms. The project objective is to discern the effects of land use on microbial diversity in differing soil types and to investigate whether this shift has implications for C cycling (do certain microbial groups have a greater capacity for soil C accumulation?). To address these objectives an interdisciplinary approach merging molecular biology and isotope chemistry will be employed. Soil from long-term grassland-arable paired sites will be used to assess differences in microbial biodiversity and functional gene abundance through DNA next-generation sequencing. In addition, a field incubation experiment with 13C labelled substrates will be performed to investigate the variable tracer incorporation into different microbial functional groups. This will be measured using novel magnetic bead capture hybridization of RNA from specific groups followed by its 13C analysis using liquid chromatography-isotope ratio mass spectrometry. The novelty of this project is that it aims to provide direct evidence to prove diversity-function linkages and gain mechanistic understanding of the physiological responses of soil microbial communities to land use change. The resulting knowledge will help better predict changes in soil C and thus improve prognosis of climate change feedbacks.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNITED KINGDOM RESEARCH AND INNOVATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
POLARIS HOUSE NORTH STAR AVENUE
SN2 1FL SWINDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Swindon
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0