Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

People under Pressure: Settlement Abandonment and Human Responses to Environmental and Socio-Economic Stress during the Medieval and Post-Medieval Periods

Ziel

The ABANDONMENT project explores the pan-European phenomenon of settlement desertion and shrinkage, which occurred especially during the 14th and 17th centuries. Despite considerable attention being paid to this particularly rich aspect of archaeological records (within several disciplines), the process of abandonment still remains poorly understood. The project aims to explore how rural communities and the settlements they lived in responded to socio-economic and environmental stress. The specific objectives are: (a) to determine the processes of settlement shrinkage and abandonment across England; (b) to contextualise changes in settlement patterns within wider transformations of land-use within distinct regions in the longue durée perspective; (c) to explore the cultural and environmental context of settlement evolution (and extinction) across northern and central Europe to determine the impact of these factors on communities.
This interdisciplinary research programme will bring together well-published and especially unpublished data from excavations and fieldworks. These will be supplemented by aerial photographs, LiDAR data, documentary evidence, historical maps, field-names and palaeoenvironmental data, with their collection and analysis via a GIS. This comparative, multi-scale research covers contrasting areas in the UK that were meaningful in the past in terms of their settlement pattern, geographical conditions and economy (the moors of the South West England, East Anglia, the claylands of the East Midlands and the North East of England), and tests the outcomes in broad geographical context through a comparison with Continental Europe.
The fellowship in the University of Exeter, with the largest group of landscape archaeologists focusing on the historic period in the UK, enables the applicant to receive high-quality training. New gained skills and experience of the researcher will enhance his future interdisciplinary and international career perspectives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EXETER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
THE QUEEN'S DRIVE NORTHCOTE HOUSE
EX4 4QJ Exeter
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Devon Devon CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0