Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Role of cell membrane associated Hsp70 in cancer cell adhesion and metastasis

Ziel

We propose an interdisciplinary project at the interface of biophysics, biochemistry, and medical research. Our objective is to investigate the specific role of cell membrane associated heat shock protein 70 (Hsp70) in the context of invasive cancer. In particular we address the question how cell membrane localization of Hsp70 affects differential adhesion of cancer cells and the formation of metastasis. In general, heat shock proteins (HSP) assist in folding of nascent proteins, prevent protein aggregation, and assist transport of proteins. Upon a variety of stresses HSP production is rapidly upregulated. Hsp70 is the major stress-inducible member of the HSP70 family. In normal cells it copes with harmful unfolded and denatured protein conferring protection to the cell. Tumor cells frequently present Hsp70 on their outer surface where it exhibits additional activities. For a number of different tumors a high level of membrane Hsp70 has been found to indicate drastically decreased survival chances in patients. Moreover it has been implicated in formation of metastasis where it might support spread and anchoring into distant tissues. These findings highlight the clinical significance of cell membrane associated Hsp70 and the need for a better understanding of its role in differential cell adhesion and progression of cancer. We will employ atomic force microscopy (AFM) in order to elucidate the function of membrane Hsp70 as a possible adhesion molecule or mediator of cellular adhesion. (1) Using single-cell force spectroscopy we will characterize and quantify adhesion forces of Hsp70 positive and negative cells to different substrates mimicking their interaction with extracellular matrix and host tissue. (2) With the help of a specialized AFM technique that enables topography imaging with a simultaneous recognition of specific surface molecules we will determine the localization and arrangement of Hsp70 molecules on the cell surface with nanometer resolution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT LINZ
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 166 156,80
Adresse
ALTENBERGER STRASSE 69
4040 Linz
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Westösterreich Oberösterreich Linz-Wels
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 166 156,80
Mein Booklet 0 0