Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

LOCAL OWNERSHIP IN SECURITY SECTOR REFORM ACTIVITIES WITHIN CSDP OPERATIONS OF THE EU

Ziel

Between 2002 and 2014, the EU has deployed 30 civilian and military operations in Europe, Africa and Asia, under its Common Security and Defense Policy (CSDP). For most of these operations, the EU has a mandate to do activities related to the Security Sector Reform (SSR), aimed at the provision of national and human security within a framework of democratic governance. One of the core assumptions underpinning the EU’s operations has been that SSR has to be “locally owned” in order to be successful, meaning that local agents should internalize principles and objectives of externally driven reforms. Local ownership, however, remains a neglected concept not only theoretically speaking, but it is also very difficult to be implemented in practice. The theoretical and policy gap informs three principal aims of this project. First, the project will adopt a fresh theoretical framework for the study of local ownership. Drawing on the work of Michel Foucault, the project will conceptualize local ownership as a technology of international security “governmentality” wherein external actors employ set of techniques with the aim of turning local agents into subjects responsible for externally-driven security sector reform agenda. Such an approach will situate local ownership of CSDP operations within a wider context of emerging liberal security governance and explain why it continuously face implementation difficulties in semi-liberal or illiberal settings. Second, the project will obtain new empirical insights into how local ownership is being practised on the ground within three ongoing CSDP operations (EULEX Kosovo, EUPOL COPPS and EUTM Mali) and into why these projects continue to face implementation problems. The third objective of the project is to develop a set of policy recommendations that will assist future policy planners in conceiving more reflexive, context-sensitive and cost-effective local ownership strategies to be applied in current or future CSDP operations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF BRISTOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
BEACON HOUSE QUEENS ROAD
BS8 1QU Bristol
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bristol, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0