Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Religion, Politics and the Arts in Early Medieval Italy Against the Background of the ‘Image Struggle’ (680-850)

Ziel

This project will specifically focus firstly on the development and dissemination of the theological matters that affected the policies of the Roman Catholic Church between the late seventh-mid ninth century, and secondly on the ‘translation’ of these theological matters into a literary and visual imagery. In the period 680-850 a great debate about the cult of sacred images – the Byzantine ‘image struggle’ or iconoclasm – engaged monks, emperors, popes. Sacred images have for different reasons ispired devotion or spurred iconoclastic reactions and cultural opposition world-wide and often in human history – unfortunately also in the last fifteen years. The place of sacred image in the actual Christian religious mentality – i.e. the way in which cult images stimulate reactions, are perceived, venerated, chosen as personal ‘talismans’ and intercessors with the divine in contemporary culture – was radically shaped by the intense period of the Byzantine ‘image struggle’. The political, cultural, and artistic interactions and the developments of Christian mentality between the West and the East during this phase are actually still a ‘grey area’ in Medieval and Byzantine studies, having been dealt with only occasionally and compartimentally. By using literary as well as visual evidence, 'ICONOPHILIA' will explore this ‘grey area’ and prove to be significant to a range of scholarly disciplines, while being appealing also to a wider global audience interested in religious mentality, Church history, history of monasticism, cultural policies, visual thinking, art production and consumption as socio-political statements. The Centre for Byzantine, Ottoman and Modern Greek Studies in Birmingham will provide the ideal intellectual environment for the development of this interdisciplinary project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0