Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Location Based Suggestion of Keyword Queries

Ziel

Query suggestion is a recent and important add-on feature of Web search engines (e.g. Google), which helps users to express their information needs precisely. Specifically, given the fact that the user may not be able to find appropriate keywords for her search, the system recommends to her a small set of keyword queries that are likely to match her original intention. As an example, when a user searches for “convertible car,” she may miss all the documents indexed under “cabriolet.” Therefore, the engine suggests “cabriolet” as a follow-up query to the user. There has been extensive research in the past decade on effective query suggestion. However, none of the existing keyword query suggestion methods consider the user’s location. We argue that the queries suggested to a user not only should be semantically relevant to her original query, but also should give results near the user’s location, especially when these queries are expressed by a mobile user; otherwise, the suggested queries might not be of interest to the user. Therefore, there is a need for effective location-based keyword query suggestion (LBKQS) models. The objectives of this project are (1) the development of LBKQS models, (2) the evaluation of the proposed models, (3) the development of efficient and scalable LBKQS techniques based on the most effective models. In the end, we expect our system to provide appropriate query suggestions to mobile users in real-time.

The subject of this project is timely and of great interest to the research community and IT industries, therefore the research publications that will arise from it will improve the visibility of European research internationally. The Experienced Researcher (ER) has a notable publications record and extensive experience in subjects related to the proposal (spatial, textual, spatio-textual data management and mining). The project will help him to (i) enhance his skills in the areas of recommender systems, distributed/mobile data managem

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PANEPISTIMIO IOANNINON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 164 653,20
Adresse
PANEPISTEMIOYPOLE PANEPISTEMIO IOANNINON
45 110 IOANNINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 164 653,20
Mein Booklet 0 0